Zum Hauptinhalt springen

DATENSCHUTZRICHTLINIE

J SQUARE STUDIO (J-QUADRAT) respektiert Ihre Präferenzen hinsichtlich der Behandlung personenbezogener Daten, die wir möglicherweise sammeln. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die personenbezogenen Daten, die J SQUARE über Sie sammelt, verwendet und speichert, unabhängig davon, ob Sie unsere Zentren besuchen, unser Callcenter kontaktieren oder unsere Websites besuchen. 

Alle Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken sollten per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden: oder schriftlich an J SQUARE STUDIO SPRL, 1435 Corbais, Rue Haute 44A, Belgien. 

WER SIND WIR?

Wir sind J SQUARE STUDIO SPRL, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach belgischem Recht, ordnungsgemäß beim BCE unter der Nr. 0674.669.444 registriert, mit Sitz in 1435 Corbais, Rue Haute 44A, Belgien. 

Wir sind ein im Bereich Virtual Reality tätiges Unternehmen und agieren insbesondere unter der Marke „VEX“.

J SQUARE arbeitet mit den folgenden Unternehmen zusammen (verbunden oder nicht):

  • Salesforce.com
  • Amazon Web Services
  • Microsoft Corporation
  • Google LLC (Android)
  • Unity Technologies
  • Google Inc.
  • Facebook Inc.

Die Websites von J SQUARE STUDIO sind: 

UNSERE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Diese Grundlage kann sein:

    • wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben; oder 
    • zur Erfüllung eines Vertrags; oder 
    • wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist; oder 
    • wenn dies zum Schutz der Sicherheit oder anderer lebenswichtiger Interessen einer Person erforderlich ist; oder
    • wenn es notwendig ist, Ihnen ein umfassendes und angenehmes VEX-Erlebnis zu bieten und die damit verbundenen Inhalte und Dienste bereitzustellen, einschließlich Wettbewerben und Preisausschreiben von VEX esport; oder
    • wenn dies zur Wahrung der berechtigten Interessen von J SQUARE oder einer anderen Partei erforderlich ist. 

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, achten wir darauf, alle positiven und negativen Auswirkungen auf Sie und Ihre Datenschutzrechte gegenüber unseren Rechten und Interessen abzuwägen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die Auswirkungen auf Sie (es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung oder sind anderweitig gesetzlich dazu berechtigt) wichtiger sind als unsere Interessen. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten achten wir stets auf die Wahrung Ihrer Rechte.

Beispiele für die „berechtigten Interessen“ von J SQUARE sind die Interessen von J SQUARE bei der Führung und Verwaltung unseres Geschäfts, um unseren Kunden das beste Erlebnis bieten zu können, darunter:

    • Betrieb von Netzwerken und Systemen, die uns den sicheren Verkauf und die Bereitstellung unserer Waren und Dienstleistungen ermöglichen;
    • Verarbeitung und Analyse von Daten, um ein fundierteres Bild vom Verhalten, den Aktivitäten, Vorlieben und Bedürfnissen unserer Kunden zu erhalten;
    • Wir verwenden diese Informationen, um unsere Produkte zu verbessern.
    • Um besser zu verstehen, wie Kunden mit uns interagieren, damit wir die Funktionalität und den Inhalt des Kundenerlebnisses verbessern können;
    • Förderung, Vermarktung und Werbung für unsere Produkte und Ermittlung der Wirksamkeit dieser Kampagnen, um die Relevanz unserer Kommunikation für unsere Kunden zu verbessern
    • Schutz von Kunden, Mitarbeitern, Angestellten und anderen Personen und Wahrung ihrer Sicherheit und ihres Wohlergehens;
    • Bearbeitung von Kundenkontakten, Anfragen, Beschwerden oder Streitigkeiten;
    • Schutz von J SQUARE, unseren Mitarbeitern und Kunden durch Einleitung geeigneter rechtlicher Schritte gegen Dritte, die Straftaten begangen haben oder gegen gesetzliche Verpflichtungen gegenüber J SQUARE verstoßen;
    • Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen.

WELCHE ART VON INFORMATIONEN WERDEN VON IHNEN GESAMMELT?

Wir können Daten von Ihnen erheben:

    • Wenn Sie Dienstleistungen oder Produkte von uns kaufen;
    • Wenn Sie unsere Websites durchsuchen oder E-Mails von uns erhalten;
    • Wenn Sie unser Kundenkontaktzentrum kontaktieren;
    • Wenn Sie eines unserer Zentren besuchen;
    • Wenn Sie an einer Feedback-Umfrage teilnehmen, an einem Wettbewerb mit uns teilnehmen, Ihren Spielstand anfordern oder mit unseren Social-Media-Kanälen interagieren.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen und verarbeiten, können die folgenden gehören: 

    • Name, Geschlecht und Geburtsdatum;
    • Kontaktdaten, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummern und E-Mail-Adresse;
    • Aufzeichnungen Ihrer Transaktionen, einschließlich der Informationen darüber, was und wann Sie bei uns gekauft haben;
    • Passwörter, die Sie für Ihr Konto erstellen;
    • Marketingpräferenzen und Ihre Umfrageantworten;
    • Korrespondenz und Kommunikation mit J SQUARE;
    • Aufzeichnungen in unseren Zentren oder Unfall- und Vorfallberichte;
    • Spieldaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Punktestände, Spielstatistiken und Erfolge;
    • Bilder und Videos der Spiele von Ihnen;
    • Andere öffentlich verfügbare personenbezogene Daten, einschließlich solcher, die Sie über eine öffentliche Plattform (wie Twitter oder öffentliche Facebook-Seiten) geteilt haben.

Diese Liste ist nicht vollständig. In bestimmten Fällen müssen wir möglicherweise zusätzliche Daten für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erfassen. Einige der oben genannten personenbezogenen Daten werden direkt erfasst, beispielsweise wenn Sie in einem unserer Virtual Room Centres spielen, ein Konto einrichten oder eine E-Mail an unseren Kundenbetreuer senden. Andere personenbezogene Daten werden indirekt erfasst, beispielsweise durch Ihr Surfverhalten auf der Website oder Ihre Transaktionsaktivitäten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten oder Nutzungsdaten von Dritten erfassen, darunter:

    • Social-Media-PlattformenWir erhalten möglicherweise personenbezogene Daten, wenn Sie eine Social-Media-Plattform eines Drittanbieters mit dem Dienst verknüpfen. Welche Informationen wir von Ihren Social-Media-Plattformen erhalten, hängt von Ihren Datenschutzeinstellungen in den sozialen Medien ab.
    • Drittanbieter oder PartnerWir erhalten möglicherweise personenbezogene Daten über Sie aus Drittquellen, beispielsweise von anderen Zentren, die unsere Dienstleistungen und Produkte anbieten.
    • WerbepartnerVon Zeit zu Zeit erhalten wir möglicherweise auch personenbezogene Daten zu Werbezwecken, damit wir Ihnen bessere Produkte und Dienstleistungen anbieten, unsere Servicemöglichkeiten für Sie verbessern, die von uns bereitgestellten Inhalte gezielter gestalten und Ihnen die Möglichkeit bieten können, Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. 
    • Wir wenden die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung auf alle personenbezogenen Daten an, die wir von Dritten erhalten, sofern wir Ihnen nichts anderes mitgeteilt haben. Wir haben jedoch keine Kontrolle über die Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dritten und sind dafür auch nicht verantwortlich.

WIE WERDEN IHRE INFORMATIONEN VERWENDET?

Wir können Ihre Daten verwenden:

    • um von Ihnen aufgegebene Bestellungen zu bearbeiten;
    • um unseren Verpflichtungen aus zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen nachzukommen;
    • um Ihre Ansichten oder Kommentare zu den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen einzuholen;
    • um Sie über Änderungen unserer Produkte und Dienstleistungen zu informieren;
    • um Ihnen Mitteilungen zu senden, die Sie angefordert haben und die für Sie von Interesse sein könnten. Dazu können Informationen über Kampagnen, Aufrufe und Werbeaktionen für Produkte und Dienstleistungen unserer verbundenen Unternehmen gehören;
    • für Verwaltungs- und Geschäftszwecke;
    • um unser Geschäft und unsere Website zu verbessern;
    • im Zusammenhang mit unseren gesetzlichen Rechten und Pflichten;
    • für bestimmte weitere Zwecke nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Wir überprüfen die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten regelmäßig. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen, wie es für die jeweilige Aktivität erforderlich ist oder wie es in einem entsprechenden Vertrag mit Ihnen festgelegt ist.

WER HAT ZUGRIFF AUF IHRE INFORMATIONEN?

Wir können Ihre Daten an unsere externen Dienstleister, Agenten, Subunternehmer und andere verbundene Organisationen weitergeben, damit diese in unserem Namen Aufgaben erledigen und Ihnen Dienstleistungen erbringen können. Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, geben wir jedoch nur die personenbezogenen Daten weiter, die zur Erbringung der Dienstleistung notwendig sind. Außerdem haben wir mit diesen Dienstleistern einen Vertrag abgeschlossen, der sie dazu verpflichtet, Ihre Daten sicher aufzubewahren, sie nicht für eigene Direktmarketingzwecke zu verwenden und sie nicht länger als nötig aufzubewahren, um die Aufgaben zu erledigen und Ihnen die Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, damit diese sie für eigene Direktmarketingzwecke verwenden können, es sei denn, Sie haben uns dazu aufgefordert oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, beispielsweise durch einen Gerichtsbeschluss oder zur Verhinderung von Betrug oder anderen Straftaten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines Verkaufs unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens und unserer Vermögenswerte an Dritte oder im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung oder -reorganisation an Dritte weitergeben. Dies gilt auch, wenn wir zur Offenlegung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder anzuwenden oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Kunden zu schützen. Wir werden jedoch Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte weiterhin geschützt bleiben.

IHRE WAHL

Sie haben die Wahl, ob Sie Informationen von uns erhalten möchten oder nicht. 

Wir werden Sie nicht per E-Mail, Post, Telefon oder SMS kontaktieren, es sei denn, Sie haben zuvor ausdrücklich eingewilligt. Sie können Ihre Marketingpräferenzen jederzeit ändern, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren:

IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Sie haben das Recht:

    • auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und über deren Verwendung informiert zu werden,
    • auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten,
    • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, 
    • die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, 
    • der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, 
    • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren,
    • Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, 
    • die Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie uns mitgeteilt haben,

WIE SIE AUF IHRE INFORMATIONEN ZUGREIFEN UND SIE AKTUALISIEREN KÖNNEN

Die Richtigkeit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir arbeiten daran, Ihnen die Überprüfung und Korrektur Ihrer gespeicherten Daten zu erleichtern. Sollten Sie in der Zwischenzeit Ihre E-Mail-Adresse ändern oder andere von uns gespeicherte Daten ungenau oder veraltet erscheinen, senden Sie bitte eine E-Mail an  oder schriftlich an J SQUARE STUDIO SPRL – 1435 Corbais, Rue Haute 44A, Belgien. 

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ZUM SCHUTZ VOR VERLUST, MISSBRAUCH ODER VERÄNDERUNG IHRER INFORMATIONEN

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese sicher behandelt werden. 

Nicht vertrauliche Daten (Ihre E-Mail-Adresse usw.) werden normalerweise über das Internet übertragen. Die Sicherheit kann daher nicht garantiert werden. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Informationen nicht garantieren. Sie übermitteln Ihre Daten auf eigene Gefahr. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, bemühen wir uns nach besten Kräften, deren Sicherheit auf unseren Systemen zu gewährleisten. Sie sind für das Passwort verantwortlich, das Ihnen den Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Websites ermöglicht, und für die Geheimhaltung dieses Passworts. 

VERWENDUNG VON „COOKIES“

Wie viele andere Websites verwendet auch unsere Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Unternehmen an Ihren Computer gesendet und auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, damit die Website Sie bei Ihrem Besuch wiedererkennt. Cookies sammeln statistische Daten über Ihr Surfverhalten und identifizieren Sie nicht als Einzelperson. Wir verwenden Cookies beispielsweise, um Ihre Ländereinstellungen zu speichern. Dies hilft uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren, persönlicheren Service zu bieten.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. 

LINKS ZU ANDEREN WEBSITES

Unsere Website kann Links zu Websites anderer Organisationen enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärungen der anderen von Ihnen besuchten Websites zu lesen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken anderer Websites, auch wenn Sie diese über Links von unserer Website aus aufrufen.

Wenn Sie von einer Website eines Drittanbieters auf unsere Website verlinkt haben, können wir außerdem nicht für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken der Eigentümer und Betreiber dieser Website eines Drittanbieters verantwortlich sein und empfehlen Ihnen, die Richtlinien dieser Website eines Drittanbieters zu prüfen.

ÜBERTRAGUNG IHRER INFORMATIONEN AUSSERHALB DER EU

Im Rahmen der Ihnen über diese Website angebotenen Dienste können die von Ihnen bereitgestellten Informationen in Länder außerhalb der Europäischen Union („EU“) übertragen werden. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sich unsere Server zeitweise in einem Land außerhalb der EU befinden. Diese Länder verfügen möglicherweise nicht über gleichwertige Datenschutzgesetze wie die EU. Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung und Verarbeitung zu. Wenn wir Ihre Daten auf diese Weise außerhalb der EU übertragen, ergreifen wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte gemäß dieser Datenschutzrichtlinie weiterhin geschützt bleiben.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, während Sie sich außerhalb der EU befinden, können Ihre Daten außerhalb der EU übertragen werden, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen.

WEBSITE-AUFZEICHNUNG

Unsere Website nutzt möglicherweise auch Website-Aufzeichnungsdienste, die Mausklicks, Mausbewegungen, Seiten-Scrollen und in Website-Formulare eingegebene Texte aufzeichnen. Die erfassten Informationen enthalten keine Bankdaten oder andere sensible personenbezogene Daten. Die auf diese Weise erfassten Daten dienen ausschließlich unserem internen Gebrauch. Die erfassten Informationen dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website und werden für aggregierte und statistische Berichte gespeichert und verwendet.

ÄNDERUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Sollten Ihre Rechte durch eine Änderung erheblich eingeschränkt werden, benachrichtigen wir Sie gemäß den in unseren Servicebedingungen beschriebenen Verfahren.

ÜBERPRÜFUNG DIESER RICHTLINIE

Wir überprüfen diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 7. März 2023 aktualisiert.